Paul Lincke Ufer I Berlin
Die Etagenfabrik am Paul-Lincke-Ufer, ein zentraler Bestandteil des Kreuzkölln-Viertels, vereint Wohn- und Gewerbeflächen und ist für ihre lebendige, durchmischte Atmosphäre bekannt. Diese Lage zieht sowohl etablierte Start-ups als auch Banken und Versicherungen an, die von der Dynamik des Quartiers profitieren möchten. Das Ensemble besteht aus einem Vorderhaus mit Gastronomie und Wohnnutzung sowie mehreren gewerblich genutzten Gebäudeteilen im Hinterhof. Besonderes Merkmal sind die ca. 4 Meter hohen Untergeschossflächen, die das gesamte Flurstück einschließlich Hofflächen einnehmen.
Die leergezogene Liegenschaft wird einer vollumfänglichen Generalsanierung, Umnutzung sowie haustechnischer und energetischer Modernisierung unterzogen. Dazu wurden verschiedene Entwicklungs- und Baurechtsstudien und ein finaler Lösungsansatz entwickelt. SpaceWorks stellt dazu das Fachplanerteam zusammen und steuert neben der Architekturleistung das Gesamtprojekt in enger Abstimmung mit der Eigentümervertretung.
-
Leistungsphase 1-8
Umnutzung einer Etagenfabrik zu Bürogebäude
Konzept & Umsetzung Gesamtsanierung
Hof- und Kellerdeckensanierung
Sanierung Fassade
Mieterintegrationsplanung und Mieterausbau
Übernahme der Gesamtprojektsteuerung als Erweiterung des Objektplaner-Auftrags.